BitsaboutMe wurde 2017 von Christian Kunz und Christophe Legendre in Bern, Schweiz, gegründet. Die beiden lernten sich in ihrer Zeit als CEO und CTO bei ricardo.ch kennen. Davor hatten sie verschiedene Führungspositionen bei eBay, leboncoin.fr, libertysurf.fr und McKinsey & Company inne – immer mit einem Fokus auf Daten und Online-Geschäftsmodelle. Mit der Verabschiedung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in 2016 fiel der Startschuss für die beiden. Seitdem ist es ihre Mission, mit einem Daten-Fairtrade-Ansatz die Datenindustrie nachhaltig zu demokratisieren.
In einer Zeit von rasant wachsenden Datenmengen, schnellen Fortschritten bei künstlicher Intelligenz, von Massenüberwachung und – manipulation (Nudging) wird die Kontrolle über die eigenen Daten zur gesellschaftlichen Schlüsselfrage. Sie ist der einzige Weg, um dem Missbrauch durch Unternehmen, künstliche Intelligenz oder Überwachungsregime nachhaltig entgegen zu wirken.
Lange Zeit war dies eine Utopie, weil die Kontrolle über Daten sehr einseitig bei wenigen grossen Datenkonzernen lag, die kein Interesse haben, ihre Wettbewerbsmacht zu teilen. Als 2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft trat, hat sie EU-Bürgern weitreichende neue Rechte an ihren Daten eingeräumt und damit eine Zeitenwende eingeläutet. So haben Nutzer nun u.a. das Recht auf eine Kopie ihrer Daten und müssen vor deren Verwendung um ihre Zustimmung gefragt werden.
Christian Kunz, Cofounder & CEO, ist ein Online-Experte und Daten-Enthusiast. Er ist überzeugt, dass langfristig nur nutzerzentrische Datenmodelle die Privatsphäre schützen und garantieren können. Erst so können Verbraucher einen fairen Anteil an dem mit ihren Daten generierten Mehrwert erhalten. Christian hat einen Doktor in Kernphysik vom MIT und verbrachte seine Karriere bei McKinsey & Company, bei eBay, wo er für das weltweite Werbegeschäft verantwortlich war, und zuletzt als CEO von ricardo.ch.
Christophe Legendre, Cofounder & CTO, hat seit jeher eine Leidenschaft für Technologie und Computersysteme. Er stellt sicher, dass wir die höchsten Standards an Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit anwenden. Christophe hat einen Master in Informatik von der Universität Lille und verbrachte seine Karriere als technischer Leiter in R & D und als CTO von zwei führenden Online-Marktplätzen, leboncoin.fr und ricardo.ch.
Nevena Radovanovic, Frontend Developer, erstellt gerne nützliche, ansprechende und einfach zu bedienende Benutzeroberflächen. Ihr Ziel ist es, Endnutzern ein angenehmes und qualitativ hochwertiges Benutzererlebnis zu ermöglichen. Nevena hat einen Master in Informatik von der Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL).
Luka Hamza, Designer & Developer, möchte sein technisches Wissen mit fundierten Problemlösekompetenzen verbinden und an der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) geltend machen, um so die Online-Privatsphäre von Verbrauchern bestmöglich zu schützen. Luka hat einen Master in Informatik von der Universität Freiburg, Schweiz.
Lara Hutmacher, Marketing Manager, kümmert sich um unsere Kommunikation und Social Media. Ihr Ziel ist es, unser aller Bewusstsein im Umgang mit persönlichen Daten zu schärfen. Lara hat Betriebsökonomie und Marketing an der Fachhochschule in Neuenburg, Schweiz, studiert und spricht vier Sprachen fliessend.