
Kürzlich haben wir ein grosses Update veröffentlicht, welches einige bedeutende Änderungen auf dem Dashboard für dich bereithält. So erhältst du eine verbesserte Übersicht über dein digitales Ich sowie eine persönliche Stimmungsanalyse basierend auf deinen E-Mails. In diesem Beitrag geben wir dir ein wenig mehr Informationen darüber, was du mit diesen neuen Features so alles anstellen kannst.
Bessere Übersicht über dein digitales Ich
Die offensichtlichste Änderung auf BitsaboutMe für diejenigen, die bereits Nutzerin oder Nutzer sind, ist die neu gestaltete Dashboard-Karte Deine persönlichen Daten.
Eine frische und klare Grafik macht es einfacher denn je, einen Überblick über dein digitales Ich zu erhaschen, neue Datenquellen hinzuzufügen sowie deine Daten einzusehen und zu analysieren.
Wenn du auf der neuen Dashboard-Karte mit der Maus über die acht unterschiedlichen Datentypen fährst, siehst du nun auf einen Blick, wie viele Datensätze pro Datentyp in deinem PDS gespeichert sind. Des Weiteren erhältst du auch Aufschluss darüber, welche Datenquellen zu welchem Datentyp gehören. So findest du unter Gesundheit und Fitness deine Daten von Google Fit. Unter Einzelhandel kriegst du deine Einkaufsdaten von Coop, Migros und Amazon zu sehen. Wenn du aus Deutschland bist, kannst du hier anstelle von Coop und Migros deine PAYBACK-Daten sehen. Bei Soziale Medien siehst du all deine Posts von Facebook, Instagram und Twitter. Der Punkt Internet gewährt dir Einblick in deine Google- und Amazon-Suchanfragen sowie in die Historie deiner besuchten Webseiten. Deine Standortdaten von Google, Facebook und Instagram, sowie allenfalls Swisscom, sind unter Mobilität zusammengefasst. Bei Nachrichten und E-Mail bekommst du alle deine gesendeten und empfangenen Nachrichten zu sehen: E-Mails aus allen verbundenen Konten, Facebook- und LinkedIn-Nachrichten, sowie SMS und Anrufe von Swisscom. Die Kategorie Streaming Medien fasst deine Aktivitäten auf Netflix, Spotify und YouTube zusammen. Für Finanzen bieten wir zurzeit nur den Importer für Deutsche Bank. Weitere werden noch folgen – Bleibe also dran!
Durch Klicken auf einen der Punkte gelangst du direkt in den Statistik-Bereich, wo du die gespeicherten Daten wie gewohnt im Detail durchforsten kannst. Wenn du auf das Symbol in der Mitte klickst, gelangst du ausserdem direkt zu deinem persönlichen Datenprofil, wo du deine Informationen überprüfen, korrigieren und auch ergänzen kannst.
Und falls du noch nicht alle deine Online-Konten verbunden hast, reicht ein Klick unterhalb der Grafik aus, um im Bereich Meine Daten neue Datenquellen hinzuzufügen. Ganz einfach!
Frische Einblicke dank Stimmungsanalyse
Bist du neugierig, was deine E-Mails über dich aussagen können? Dann haben wir was für dich, und zwar unsere neue Dashboard-Karte E-Mail-Einblicke, die dir deine Stimmungslage zeigt.

Die Basis für die Stimmungsanalyse bietet der Inhalt deiner gesendeten Nachrichten aus all deinen verbundenen E-Mail-Konten. Falls du eine fleissige E-Mail-Schreiberin oder ein fleissiger E-Mail-Schreiber bist, werden deine gesendeten Nachrichten der vergangenen zwei Wochen analysiert. Ansonsten kann die Zeitspanne bis auf die letzten vier Wochen ausgeweitet werden, damit du eine aussagekräftige Beurteilung zu Gesicht bekommst. Die Analyse wird mithilfe der Open Source Software Polyglot auf unseren Servern gemacht. Auf diese Weise bleiben deine Daten also immer sicher in deinem PDS und niemand ausser dir hat Zugriff auf deine E-Mails und auch das Ergebnis der Analyse kriegst ausschliesslich du zu sehen. Für die Analyse wir jedes Wort einzeln ausgewertet und anschliessend der Durchschnitt daraus errechnet. Das Ergebnis – also deine Stimmung – wird auf einer Skala von -1 (schlecht) bis +1 (gut) beurteilt und auf der Grafik mit dem entsprechenden Symbol dargestellt.
Direkt unter deiner Stimmungskurve zeigen wir dir ebenfalls die Anzahl deiner empfangenen und gesendeten E-Mails und wie viele davon du ausserhalb der Arbeitszeit (8:00-18:00) erhalten hast. Dies geschieht jedoch unabhängig von der Stimmungsbeurteilung und bietet dir lediglich weitere Anhaltspunkte, um die Entwicklung deiner Stimmungslage besser nachvollziehen zu können.
Gespannt was deine E-Mails über dich aussagen? Dann find’s jetzt heraus auf BitsaboutMe! Und falls du noch nicht registriert bist, dann ist genau jetzt eine gute Gelegenheit, es auszuprobieren.