
Digitale Quittungen sind das Gebot der Stunde. Sie verschaffen dir einen besseren Überblick über deine Ausgaben und Finanzen, sind umweltfreundlicher und lassen sich – im Gegensatz zu Papierquittungen – immer sofort auffinden. Mit unserem neuen Beleg-Manager ermöglichen wir dir jetzt, all deine Einkaufsbelege digital zusammenzuführen und sicher aufzubewahren. Lass sie automatisch mit deinen Bank- und Kreditkartentransaktionen abgleichen, kategorisieren und analysieren – und gewinne dadurch beim Managen deiner Finanzen eine Menge Zeit!
Nie mehr nach Belegen suchen
Mit der neu entwickelten Funktionalität auf BitsaboutMe zeigen wir dir deine Ausgaben von verschiedenen Bankkonten und Kreditkarten auf einen Blick. Du siehst nicht nur wann und wofür du dein Geld ausgegeben hast, sondern auch, wo du am Monatsende rauskommst und was deine grössten Budgetposten sind.
Das neue an unserer Lösung ist, dass du deine Finanzen nicht mehr nur anhand deiner Konten oder deiner Belege jeweils einzeln, sondern jetzt auch gleich in der Kombination verwalten kannst. Der mühsame Abgleich entfällt, die beiden Bereiche werden vollautomatisch und digital verknüpft.
Nach der Verbindung mit deinem Bank- oder Kreditkartenkonto stehen dir alle Funktionalitäten im neuen Bereich Finanzen zur Verfügung.



Elektronische Quittungen aus deinen verbundenen Online-Konten (u.a. Migros, Coop und Amazon) werden automatisch abgeglichen, und mit den jeweiligen Transaktionen verbunden. Dabei behältst du jederzeit die volle Kontrolle: All deine Finanzinformationen werden auf Nutzerebene verschlüsselt und sicher aufbewahrt. Niemand ausser dir kann deine persönlichen Daten und Analysen sehen oder auf diese zugreifen. Unter Finanzen > Quittungen findest du ausserdem eine schnelle, kompakte Übersicht deiner digitalen Quittungen.
Wir hoffen, dass Papierquittungen bald der Vergangenheit angehören und durch digitale Bons ersetzt werden. Das ist besser für die Umwelt und vereinfacht die Nutzung der Daten. Ganz wichtig aber, dass die digitale Lösung unsere Privatsphäre respektiert und unser Einkaufsverhalten dabei nicht ausspioniert werden kann – ganz genauso wie beim Wechsel von Bargeld zum digitalen Bezahlen. Bis wir so weit sind, bieten wir dir die Möglichkeit, deine Papierbons ganz schnell und einfach zu digitalisieren.
Dazu hast du unter Finanzen > Scanner die Möglichkeit, Papierquittungen von anderen Einzelhändlern zu fotografieren und zur entsprechenden Transaktion hinzuzufügen – rasch und unkompliziert. Dabei speicherst du aber nicht einfach nur ein Foto von deinem Beleg, sondern wir digitalisieren den Inhalt und ermöglichen so das Matchen und die zukünftige Suche.
Was kommt als nächstes …
Schon bald werden wir zusätzliche Funktionen anbieten, wie du deine elektronischen Belege z.B. für deinen CO2-Fussabdruck, deine Ernährung, deine Steuererklärung, deine Spesenabrechnung, einen Garantiefall u.v.a. nutzen kannst.
Wir setzen bei der Automatisierung auch stark auf künstliche Intelligenz. Die Algorithmen entwickeln wir selber und verlassen uns nicht auf die Angebote der grossen Datenfirmen. Wir sehen eine grosse Gefahr darin, wenn diese in Kombination von Daten und KI-Lösungen ihre Marktmacht nur noch weiter ausbauen. Dem wollen wir ein nutzerzentrisches Modell für Daten und Algorithmen entgegenstellen.
Du kannst uns helfen, das automatische Erkennen und die Kategorisierung von Belegen weiter zu verbessern, indem du uns deine Belege anonym als Trainingsdaten zur Verfügung stellst. Du lieferst damit einen wichtigen Beitrag, dass Amazon und Google nicht die einzigen bleiben, die diese Art von künstlicher Intelligenz anbieten können. Wie immer bei BitsaboutMe ist das Teilen deiner Daten völlig freiwillig und kann jederzeit gestoppt werden.